Um Bau-Interessierten mal festzuhalten, mit welchen Kosten Kluge rechnen, Ahnungslose rechnen müssen:
Baunebenkosten:
- Notar Grundstücksvertrag.......................453 €
- Lagepläne................................................183 €
- Notar Grundschuldbestellung.................454 €
- Finanzamt Grunderwerbsteuer..............3037 €
- Amtsgericht Grundbucheintrag...............104 €
- Amtsgericht Grundbuch........................1025 €
- Bodengutachten.......................................655 €
- Baugenehmigung....................................634 €
- Wasserbeschaffungsverband.................1926 €
- Elektriker Baustromkasten......................388 €
- Installateur Wasserzähler/Bauwasser......257 €
- Bereitstellungszinsen KfW124...................8 €
- Verband privater Bauherren......................90 €
- Update Bodenplatte gem. Gutachten....3800 €
- Hauseinmessung.....................................584 €
- Erdarbeiten (45cm Mutterboden etc)....3053 €
- Bereitstellungszinsen KfW124...............124 €
- ca. 100 m3 Mutterboden Abfuhr...........1800 €
- Baustrom, Abschlagszahlung..................100 €
- Sachverständiger Baukontrolle...............370 €
- Bereitstellungszinsen..............................260 €
- Bauwasser, Abschlagszahlung................390 €
- Bereitstellungszinsen............................ ..180 €
- Miete Bautrocker, 2 Wochen...................230 €
- Regenwasser- und Abwasserschacht... .3000 €
- Gas-Anschluss.......................................1500 €
- Tiefbauer, Anschlüsse.............................510 €
- Nachtragsgenehmigung, Garage...............90 €
- Stromversorger.....................................1140 €
- Regenwasserablauf und Hof-Schotter ..3300 €
- Garage, HT-Rohre Regenwasser...............65 €
- Telekom...................................................400 €
- Einfassung vom Vorhof
- Pflasterbelag
- Hauseingangspodest
- Hausumrandung
Eure Kosten können natürlich gänzlich anders liegen.
Innenausbau-Upgrades (Brutto-Preise, Aufschläge zur BLB, Handwerkerabhängig):
- Garage: Sektionaltor in Anthrazit.........1250 €
- Fensterausschnitt im Abstellraum.............65 €
- 2. frostsicherer Außenwasserhahn...........370 €
- Trockenbau, Sonderleistungen..............1000 €
- Vorwandinstallationen Bad....................1200 €
- Badewanne, 180 x 80+Einbau ............1000 €
- Heizungspodest.......................................110 €
- ein Einbaustrahler inkl. Montage............. 40 €
- Einbauradio inkl. M................................200 €
- eine Steckdose...........................................28 €
- SAT-Schüssel inkl. Montage....................650 €
- Klosett ohne Spülrand.............................120 €
- Brause-Thermostat...................................220 €
- Duschrinne+Einbau.................................560 € Oh-weia :-(
- Einbau Waschtischplatte............................50 €
Holla, ein Fenster in einer Zapf-Garage würde 441 € kosten! Wucher!!!
Aus persönlichen Gründen werde ich hier nicht alle unsere Positionen bekannt geben.
Gern kann ich Euch per Mail die eine oder andere Frage beantworten.
Sonstiges:
- Richtfest..................................................500 €
- Gründüngung............................................25 €
- Spitzhacke.................................................20 €
- Hausratvers. für Einlagerung.....................30 €
- Leiter (f.d.Schornsteinfeger).....................80 €
- Schubkarre................................................75 €
- Kabeltrommel (braucht man immer).........70 €
- Heizlüfter...................................................40 €
- Bohraufsatz WDVS...................................15 €
- Industriestaubsauger, Miete/Tag................20 €
- Umzugsfirma, Einlagerung....................1200 €
- Umzugsfirma.........................................1400 €
- diverse Trinkgelder
- Spritkosten bzw. ein neues Auto ;-)
Anschaffungen, die (nicht immer) nötig sind:
- Briefkasten..............................................120 €
- Hausnummer (incl. Nebenk.)... ................43 €
- HWR-Schränke (Ikea).............................600 €
- 2 Außenleuchten, Up/Down....................100 €
- Innenleuchten nach Wahl, ab 50 €/Stück pro Wohnraum
- Innenleuchten nach Wahl, ab 20 €/Stück pro Nebenraum
- Leuchtmittel (LED je ca. 10 €)
- Podeste für WM + TR.............................160 €
- Badspiegel...............................................300 €
Materialkosten der Eigenleistungen:
- Bodenbeläge nach Wahl
- Teppichkleber, Grundierung, Spachtelmasse für Estrich, Fußleisten, etc. ca. 1/4 des Teppichs einplanen (Parkettkleber ist um einiges teurer!)
- diverse spezielle Dübel (Grundausstattung zum Einzug)..............................50 €
- Malerfarbe, Fachmarkt + Geräte............1200 €
- Baumarkt: Farbe, Verbrauchsmaterial.....600 €
- Wachtisch, Bad..........................................50 € ;-) kreativ muss man sein!
- Waschtischhalterungen............................100 €
- Mauerverblender +Arbeitsmaterial..........400 €
Einkalkuliert werden sollten mehrere Sets für mehr Gehilfen (wir brauchten vieles doppelt (für zwei Personen), Malerrollen ca. ein Dutzend ;-))
Geizig sollte man auch nicht sein, bringt meist doch ein Doppelkauf mit sich.
Dennoch spart man einige 1000 € Handwerkerstunden.
Weiteres folgt...
Kontakt