Entschieden wurde sich tatsächlich für unser Haus: ein modernes Haus mit
einer schönen beleuchteten Front; mit Fenstern, die in der Dämmerung
gut belichtet sind. Dazu ein passendes Carport auf linker Seite.
Gestern haben sich nach Feierabend (unserem Feierabend, nicht deren) mindestens 17
Mitarbeiter auf unserem Hof getummelt. Viele in schwarzen Mänteln, mindestens vier mit dem Handy am Ohr (diese Personen immer wechselnd), manche sprachen englisch miteinander, weil - so sagte man uns - der eine ein Schwede sei.
Die Ausstatterin hat mit einem
Zollstock gemessen, wie hoch die Bäume sein müssen, die vor unsere Hecke
gestellt werden und sich gefreut, dass wir unsere Gräser runter
geschnitten haben. So kann sie dort auf 10 Meter Blumentöpfe hinstellen.
Unechte Blätterzweige wurden letzte Woche schon zur Probe in unseren
Hausbaum vor dem Grundstück gesteckt.
Der Fotograf fand unseren Hauseingang schön, sodass unsere vermüllte
Garage rechts von ihm nochmals geöffnet werden musste. Entschieden haben
sie dann, statt des Carports die Garage abzudrehen. Ich finde, eine
klasse Entscheidung: als ich heute nach Hause kam, hatte tatsächlich das
Auto von Andreas darin Platz - der ganze Müll von 3 Jahren war ausgeräumt Man kann sagen: ein positiver Nebeneffekt :-)
In der Garage wird dann noch etwas angebohrt - nun denn: solange sie nicht durch die Wand bohren, sind wir ganz entspannt.
Die letzten Tage fahren ständig teure Mietwagen-T5er in dunkel umher -
irgendetwas ist hier im Umfeld und bei uns immer von den freien Mitarbeitern zu organisieren. Die
Parkplätze an der Zufahrtsstraße sind über 150 Meter seit einer Woche
für die Drehtage reserviert. Unsere Nachbarn werden bestochen, doch bitte am
Drehabend die Fenster zu beleuchten.
Der Drehtag wurde gestern noch so nebenbei vorverlegt - morgen soll es losgehen.